News
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus der Engagementlandschaft.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Facebook-Seite - wir freuen uns über Ihr Like!
15.09.2025: Ehrenamt singt
Freiwillige schenken ihre Zeit, Herz und Engagement – dafür sagen wir Danke. Mit einem besonderen Abend möchten wir diesen Einsatz würdigen:
Engagierte Chöre singen für und mit Engagierten– als Zeichen der Wertschätzung und Gemeinschaft.
Dazu laden wir herzlich ein!
Ehrenamt singt - Ein Abend. Klangvolle Chöre. Ganz viel Engagement.
18.09.2025
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Planten un Blomen, Musikpavillon
Anmeldung:
https://pretix.eu/FAN/Chor/ (die Plätze sind begrenzt)
Mit dabei die Chöre:
„Ensemble d’akkord“, „Gebärdenpoesie“, „älter & besser“
Kleiner Imbiss:
Brezel & ein alkoholfreies Freigetränk.
Nach dem Konzert bleibt Raum für Gespräche, spontanes Weitersingen oder auch ein Picknick.
Hinweis:
Die Veranstaltung findet draußen und bei jedem Wetter statt. Öffentliche WC-Anlagen und Gastronomie sind im Umfeld vorhanden.
Ein Abend für das Ehrenamt. Ein Klang, der verbindet.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Hamburger Bezirksämter und Freiwilligenagenturen.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Eure Freiwilligenagenturen und Bezirksämter Hamburgs
09.09.2025: Engagement-Spaziergang
Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e. V. feiert 25 Jahre Engagement-Vielfalt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt es zum Engagement-Spaziergang am Donnerstag, 25. September 2025, ein. Unter dem Motto „Engagement bewegt“ gehen Hamburger:innen auf einer insgesamt 25 Kilometer langen Route durch die Stadt. Ziel ist es, die gesellschaftliche Kraft und Vielfalt des Ehrenamts sichtbar zu machen. Der Spaziergang startet mit einer Begrüßung bei Kaffee und Snacks um 9 Uhr im Haus des Engagements in der Eifflerstraße 43. Die Route führt über zahlreiche Organisationen und Einrichtungen wie der BürgerStiftung Hamburg, der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg und dem Caritas Verband. Weitere Wegpunkte sind die Sozialbehörde und die Freiwilligenagentur Nord.
Jede Station wird zum Begegnungsort, an dem sich Haupt- und Ehrenamtliche anschließen und auf dem gemeinsamen Weg ins Gespräch kommen. Mitmachen können alle – ob jung oder alt, mit oder ohne Unterstützungsbedarf, ehrenamtlich tätig oder Menschen, die es noch werden wollen. Jede:r entscheidet selbst, ob sie/er die gesamte Strecke oder nur einzelne Abschnitte mitgeht.
Mehr Informationen zum Verein und speziell zum Engagement-Spaziergang inklusive Route: www.aktivoli.de/engagement-spaziergang.
15.08.2025: Sommerpause
06.08.2025: Die Ausstellung "Hamburg-Nord engagiert sich" ist in Dulsberg!
Im Rahmen einer Wanderausstellung zeigt das Bezirksamt Hamburg-Nord gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Nord das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Bezirk. Auf 20 Infotafeln stellen sich Einrichtungen und Initiativen vor und beschreiben ihre Engagement-Möglichkeiten. Seit dem 27.6. bis zum 8.9.2025 sind die Plakate in der HASPA-Filiale Dulsberg (Straßburger Str. 38) ausgestellt. Die Ausstellung ermöglicht einen Überblick über verschiedene Träger, Orte und Tätigkeitsbereiche ehrenamtlichen Engagements.
31.07.2025: Erste Schritte in die bunte Welt des Ehrenamts

Sie sind auf der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit und wissen nicht, welche Möglichkeiten es gibt? Dann sind Sie in unseren Orientierungskursen genau richtig!
- Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten, sich in Hamburg zu engagieren.
- Erfahren Sie, wie Ihr Ehrenamt gelingt.
- Knüpfen Sie Kontakt zu anderen, die sich auch engagieren möchten.
- Tauschen Sie sich über Ihre Ideen und Vorstellungen aus.
- Sprechen Sie mit Aktiven aus einer gemeinnützigen Organisation.
- Lernen Sie eine Hamburger Freiwilligenagentur kennen, die Sie rund ums Ehrenamt berät.
Der nächste Kurs im Bezirk Hamburg-Nord findet am 18.11. & 19.11.25 im Barmbek°Barmbek statt. Den Kursflyer können Sie hier einsehen. Ihre Anmeldung für den kostenlosen Kurs richten Sie an Daniela Santema unter orientierung(at)seniorenbuero-hamburg.de oder telefonisch 040 303995 - 07 (Mo – Do von 9 – 13 Uhr).
06.05.2025: Die Ausstellung "Hamburg-Nord engagiert sich" in Winterhude!
Gemeinsam mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord zeigt die Freiwilligenagentur Nord das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Bezirk im Rahmen einer Wanderausstellung. Auf 20 Infotafeln stellen sich Einrichtungen und Initiativen vor und beschreiben ihre Engagement-Möglichkeiten. Ab Dienstag, 6.5.2025 bis 19.6.2025 ist sie in den Bücherhallen in Winterhude, Winterhuder Marktplatz 6 (im EKZ Forum Winterhude), zu sehen. Die Ausstellung ermöglicht einen Überblick über verschiedene Träger, Orte und Tätigkeitsbereiche ehrenamtlichen Engagements. Die Freiwilligenagentur unterstützt dabei, Kontakt mit diesen aufzunehmen oder weitere Engagement-Orte im Bezirk Hamburg-Nord zu finden.
03.04.2025: Smartphone-Workshop: Entdecken, Lernen, Ausprobieren!
Im Smartphone-Workshop am 11.4.2025 von 10:30-13 Uhr lernst Du in einer kleinen Gruppe die Grundlagen rund um Dein Smartphone kennen - von der Einrichtung und App-Nutzung bis hin zu sicherem Surfen und praktischen Alltags-Apps. Gemeinsam klären wir Fragen, probieren Funktionen aus und entdecken individuelle Interessen. Alles in entspannter Atmosphäre, ganz nach Deinem Tempo! Was brauchst Du: Dein eigenes Smartphone (Android oder iPhone) und Neugier und Freude am Lernen in der Gruppe. Wo findet die Veranstaltung statt: Freiwilligenagentur Nord, Fuhlsbüttler Str. 134, 22305 Hamburg. Wer ist eingeladen: Der Workshop ist für alle Menschen ab 50 Jahren, die ihr Smartphone besser verstehen möchten und sich an manchen Stellen Unterstützung wünschen. Wir nehmen uns viel Zeit, alle Fragen zu beantworten, und probieren die Funktionen direkt auf den Geräten aus.
Anmeldung unter: https://hde-hamburg.org/events/smartphone-workshop-entdecken-lernen-ausprobieren
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von makeITsocial, Freiwilligenagentur Nord, AKTIVOLI FreiwilligenAkademie und Haus des Engagements.
10.02.2025: Der neue Wegweiser Hamburger Mentoringprogramme ist da!

In dieser umfangreichen Broschüre bekommen Interessierte am sozialen Mentoring einen Einblick in die vielfältigen und zahlreichen Mentoring- und Patenschaftsprogramme in Hamburg. Freiwillige engagieren sich in einer 1:1-Beziehung für ein Kind, eine:n Jugendliche:n oder Erwachsenen. Es geht um unterschiedliche Themen wie Leseförderung, Berufsfindung, Stärkung des Selbstbewusstseins, Erweiterung der Handlungskompetenzen, die Entlastung der familiären Situation und um das Engagement für geflüchtete Familien. Jedes Programm wird darin vorgestellt und die Leser:innen bekommen Informationen zum Format, Ort, Alter der Mentees, speziellen Angeboten und selbstverständlich Kontaktmöglichkeiten. Weiterführende Infos gibt es auf der Seite des Mentor.Ring Hamburg e.V. und auch den Wegweiser zum Download.
16.01.2025: Die Ausstellung "Hamburg-Nord engagiert sich" zieht weiter!

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Hamburg-Nord zeigt die Freiwilligen-agentur Nord das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Bezirk im Rahmen einer Wanderausstellung. Auf 20 Infotafeln stellen sich Einrichtungen und Initiativen vor und beschreiben ihre Engagement-Möglichkeiten. Nach der Ausstellung im Bezirksamt zieht sie weiter! Ab dem 28. Januar bis zum 13. März 2025 ist sie in der Kunstklinik, Martinistraße 44a in Eppendorf, zu sehen. Die Ausstellung ermöglicht einen Überblick über verschiedene Träger, Orte und Tätigkeitsbereiche ehrenamtlichen Engagements. Die Freiwilligenagentur unterstützt dabei, Kontakt mit diesen aufzunehmen oder weitere Engagement-Orte im Bezirk Hamburg-Nord zu finden.
01.01.2025: Fonds für die Qualifizierung Ehrenamtlicher des Bezirks Hamburg-Nord

Die finanzielle Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für freiwillig Engagierte im Bezirk Hamburg-Nord wird im Jahr 2025 fortgesetzt. Anträge können sowohl von Freiwilligen als auch von gemeinnützigen Einrichtungen gestellt werden. Wir beraten Sie gern dazu. Weitere Informationen finden Sie hier.
01.01.2025: Projektgeld aus dem Bürger:innenbudget beantragen!
Sie sind freiwillig in Ihrer Nachbarschaft oder in Ihrem Quartier engagiert? Sie benötigen Mittel, um das Miteinander in der Nachbarschaft zu fördern oder Ihr Wohnumfeld zu verbessern? Sie gehören keinem Verein und keiner Einrichtung an und benötigen das Geld, um Ihre Projektideen umzusetzen? Lassen Sie sich bei uns über die Möglichkeiten eines Antrages aus dem Bürger:innenbudget beraten! Anträge können bis zum 31.12.2026 gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Idee!
05.12.2024: Tag des Ehrenamts! Eröffnung der Ausstellung "Hamburg-Nord engagiert sich"

Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Nord zeigt das Bezirksamt Hamburg-Nord das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Bezirk im Rahmen einer Ausstellung. Auf 20 Infotafeln stellen sich Einrichtungen und Initiativen vor und beschreiben ihre Engagement-Möglichkeiten. Die Ausstellung wird am Tag des Ehrenamtes am Donnerstag, 5. Dezember um 14 Uhr eröffnet und ist bis zum 5. Januar 2025 im Foyer des Bezirksamtes zu sehen. Die Ausstellung ermöglicht einen Überblick über verschiedene Träger, Orte und Tätigkeitsbereiche ehrenamtlichen Engagements. Die Freiwilligenagentur unterstützt dabei, Kontakt mit diesen aufzunehmen oder weitere Engagement-Orte im Bezirk Hamburg-Nord zu finden.